Di
17
Mär
2020
Meine Praxis bleibt bis auf weiteres geöffnet. Ich verzichte auf Händeschütteln und beachte wie auch sonst die gebotenen
Hygienevorschriften in der Praxis.
Bitte sehen Sie bei grippeähnlichen Symptomen oder wenn es in Ihrem persönlichen Umfeld einen bestätigten
Infektionsfall mit dem Coronavirus COVID-19 gibt, von einem Besuch der Praxis ab. Wenn Sie unter den bekannten Symptomen einer Infektion mit dem Coronavirus COVID-19 leiden (Fieber, trockener
Husten, Abgeschlagenheit, Atemprobleme, Halskratzen, Kopf- und Gliederschmerzen und Schüttelfrost, Schnupfen, Übelkeit und Durchfall) wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihren Arzt oder das
Gesundheitsamt. Als Heilpraktiker*in ist mir laut Infektionsschutzgesetz die Behandlung einer Infektion mit dem Coronavirus COVID-19 nicht gestattet.
Trotz der derzeitigen Ausnahmesituation bin ich gerne für Sie da. Sie können mich gerne wegen Ihrer Beschwerden auch erst einmal telefonisch kontaktieren.
Do
23
Aug
2018
Seit einiger Zeit bietet ein Labor, mit dem ich zusammenarbeite, die Möglichkeit, aus dem Blut der Fingerbeere diverse Untersuchungen durchführen zu lassen. Diese Methode der Blutentnahme ist sehr gut geeignet für Angstpatienten und Kinder, da der kurze "Pieks" in die Fingerkuppe gut erträglich ist.
So ist es möglich, z.B. einen Status der Schilddrüsenfunktion zu erhalten, eine Nahrungsmittelunverträglichkeit herauszufinden, Nährstoffmängel aufzudecken oder die Organfunktionen zu überprüfen.
Mo
22
Jan
2018
05.02.2014
Die Frühjahrskur nach JSO beginnt bald
Warum Frühjahrskur?
Im Frühjahr beginnen im Menschen neue aufbauende Prozesse und Funktionen. Da während des Winters der Körper in erster Linie auf Zunahme und Speicherung ausgerichtet ist, sammeln sich in Zellen und Gewebe Schlacken an, die ausgeschieden werden sollten. Sie blockieren den Körper und rufen vielfältige Symptome hervor. Das bekannteste Symptom ist die Frühjahrsmüdigkeit.
Mit der Frühjahrskur erfährt der Organismus eine sanfte Unterstützung beim Wechsel in die wärmere Jahreszeit. Die Firma JSO hat ein Kurkonzept entwickelt, dass auch Ihnen hilft, zu entschlacken!
Die Kurzeit beträgt insgesamt 6 Wochen, wobei in den ersten 3 Wochen die Reinigung der Gewebe und die Ausleitung von Schlacken im Vordergrund stehen. In den zweiten 3 Wochen werden aufbauende Prozesse im Körper unterstützt.
Fordern Sie Ihre Informationsbroschüre bei Firma JSO direkt an oder informieren Sie sich bei mir.